Zusammenfassung
Bei Diabetikern wurde die Lichtstreuung klarer Linsen über mehrere Jahre mit der Scheimpflugkamera
dokumentiert. Mit digitaler Bildanalyse wurde versucht, aus möglichen Änderungen der
Lichtstreuung Rückschlüsse auf Vorstufen einer beginnenden Katarakt in bestimmten
Linsenschichten zu ziehen. Die statistische Auswertung ließ aber keinen signifikanten
Unterschied der Lichtstreuung innerhalb unterschiedlicher Linsenschichten erkennen.
Die Ergebnisse stehen im Gegensatz zu Befunden, die aufgrund eines linearen Densitogramms
der optischen Achse errechnet worden sind.
Summary
Long-term changes in the light-scattering in clear lenses of diabetic patients were
documented with the Scheimpflug camera. The initial cataract formations within defined
layers of the lens were analyzed by standardized digital area densitometry. There
was no statistically significant variation of the light-scattering between the individual
layers. The results differ from other investigations based on the linear densitogram
of the optical axis beam.